Elternarbeit & Förderverein
SRH Montessori-Grundschule DresdenGemeinsam machen wir Schule
Der Austausch und die Zusammenarbeit mit den Eltern sind für unsere Arbeit unverzichtbar. Denn ohne deine Unterstützung wäre das Schulleben an der SRH Montessori-Grundschule nicht so abwechslungsreich und spannend für unsere Kinder.

Gestalte mit uns das Schulleben
Bei uns hast du vielfältige Möglichkeiten, dich einzubringen und aktiv zu werden, zum Beispiel indem du...
- Uns als Elternsprecherin oder Elternsprecher die Ideen und Anregungen der Elternschaft mitteilst und wir über Probleme ins Gespräch kommen.
- Den Förderverein unserer Grundschule unterstützt.
- Uns bei Wander- und Projekttagen als Betreuung begleitest.
- Mit uns gemeinsam Schulveranstaltungen planst und organisierst.
Wir freuen uns außerdem sehr, wenn du deine beruflichen Kenntnisse im Unterricht einbringst. Du kannst zum Beispiel deinen Beruf vorstellen oder ein kleines Projekt entwickeln.

Deine Initiative zeigt Wirkung
In den vergangenen Jahren haben uns Eltern schon viele gemeinsame Projekte und besondere Veranstaltungen ermöglicht.
Der Zusammenarbeit messen wir auch besondere Bedeutung bei, weil die Gründung der SRH Montessori-Grundschule Dresden aus einer Eltern-Initiative hervorging. Was 2001 als Kindertagesstätte auf Grundlage der Montessori-Pädagogik begann, wurde fünf Jahre später als Freie Montessori-Grundschule KILALOMA e.V. fortgeführt. Der Ausbau unserer Schule und der Wechsel zu unserem heutigen Träger, der SRH Berufsbildungswerk Sachsen GmbH, ist ebenfalls dem Einsatz engagierter Eltern zu verdanken.
KILALOMA e.V. – Unser Förderverein
Eine Bereicherung für unser Schulleben und den Hortbetrieb ist auch unser Förderverein KILALOMA e.V., der besondere Projekte und Veranstaltungen für unsere Kinder ermöglicht. Dazu gehören unter anderem außerschulische Aktivitäten, die nicht mit unserem Haushaltsgeld gedeckt werden können, aber für den pädagogischen Auftrag unserer Schule wichtig sind.

Förderverein der SRH Montessori-Grundschule DresdenUnterstütze uns als Mitglied im Förderverein
Unser gemeinnütziger Förderverein lebt vom freiwilligen Engagement und der Mitgliedschaft vieler Eltern. Ebenso freuen wir uns über finanzielle Spenden, mit denen wir zum Beispiel das Atelier in unserem Hort verschönern, unseren Garten ausbauen oder Spiele, Puzzle und anderes Freizeit-Equipment kaufen können.
Du interessierst dich für eine Mitgliedschaft und möchtest dich gemeinnützig engagieren?
Dann kontaktiere uns per E-Mail an foerderverein. @kilaloma.org
Unsere Vorstandsmitglieder
- Nadine Müller
- Steffi Prieskorn
- Udo Krause
Ich möchte den Förderverein unterstützen.Wie kann ich spenden?
Jeder Betrag, der mit dem Vermerk "Spende für den Förderverein" auf dem Vereinskonto eingeht, unterstützt und ermöglicht neue, spannende Schulprojekte.
Förderverein Freie Montessori-Grundschule Kilaloma e.V.
- IBAN: DE 6537 0205 0000 0360 6101
- BIC: BFSWDE33DRE
- Verwendungszweck: Spende für den Förderverein
Ab einem Betrag von 50,00 Euro stellt unser Förderverein Spendenquittungen aus, die vom Finanzamt anerkannt werden.
Weitere Informationen und Dokumente des Fördervereins findest du hier zum Download: